Wir unterstützen und helfen bei den täglichen Verrichtungen.
Wir pflegen und unterstützen die Klienten bei den alltäglichen Aktivitäten und fördern die Ressourcen.
Fachspezifische Wundbehandlung durch die Spitex Diepoldsau:
Durch die Inanspruchnahme einer fachgerechten Wundbehandlung über die Spitex Diepoldsau bei Ihnen zu Hause kann Ihre Lebensqualität gesamtheitlich positiv beeinflusst und Ihre Wundheilung gefördert werden. Sie erhalten dadurch eine ganzheitliche Wundversorgung durch eine zertifizierte Wundmanagerin und dem geschulten Pflegepersonal der Spitex Diepoldsau. Die zertifizierte Wundmanagerin verfügt über ein langjähriges und aktuelles Fachwissen. Regelmässige Weiterbildungen sind für uns unumgänglich. Die Kosten werden von Ihrer Grundversicherung zu 80% übernommen.
• Die Anmeldung sollte durch Ihren Hausarzt über die OPAN Anmeldung erfolgen (Online Patientenanmeldung).
• Sie erhalten eine Wundanamnese durch die zertifizierte Wundmanagerin.
• Sie werden bezüglich Symptom- und Schmerzkontrolle beraten.
• Die zertifizierte Wundmanagerin erstellt eine Schmerzerfassung und nimmt mit Ihrem Ärzten Kontakt auf, damit Sie ein Schmerzmanagement erhalten.
• Sie erhalten eine professionelle Beratung von unterstützenden Hilfsmitteln und Massnahmen.
• Eine Reduktion von externen Terminen bei Hausarzt oder im Spital sind möglich.
• Sie erhalten eine ganzheitliche Wundbehandlung durch die Aufnahme Ihrer gesamten Lebenssituation bei Ihnen zu Hause.
• Beratung einer möglichen Inanspruchnahme von unterstützenden Zusatzdiensten (z.B. palliativer Brückendienst, Wundambulanz St. Gallen, Physiotherapie, Podologie usw. )
Auf eine Kontaktaufnahme über die OPAN Anmeldung über Ihren Hausarzt freut sich das Spitex Team Diepoldsau.